Andere vermuten, dass sie aus unharmonischen Klängen der göttlichen Schöpfungssymphonie hervorgingen – misslungene oder unvollendete Versuche, die sich in die entlegensten Winkel der Welt zurückzogen. Eine weitere Theorie führt ihre Entstehung auf chaotische, unkontrollierte Magie zurück, wie sie durch Kometeneinschläge oder magische Katastrophen freigesetzt wurde. Diese Magie könnte normale Kreaturen in groteske Mischwesen verwandelt und ihnen eine unnatürliche Langlebigkeit verliehen haben. Es gibt jedoch auch Gelehrte, die glauben, dass diese Schrecken absichtlich von Om Afathar geschaffen wurden, um die Grenzen der Völker zu schützen oder heilige und verbotene Orte zu bewachen.
Unabhängig von ihrem Ursprung stehen die Uralten Schrecken für das Chaos und die Unkontrollierbarkeit, die noch immer in den verborgensten Winkeln Harmons lauern: Zu diesen Wesen gehören die Flammenfürsten, gigantische Kreaturen aus Lava, die unkontrollierbare Zerstörung anrichten, und die Tigerhyänen, furchterregende Mischwesen mit der Wildheit von Hyänen und der Stärke von Raubkatzen. In den Tiefen des Meeres finden sich die Schattenschlundhaie, die ihre Beute in völlige Dunkelheit hüllen, und die Tiefseewürger, riesige, tentakelartige Wesen, die Schiffe in die Tiefe reißen.
In Wäldern und Höhlen lauern die lautlosen Finsterkrallen, reptilienartige Jäger mit tödlichen Klauen, und die Behemoths, massive, schwer gepanzerte Kreaturen, die ganze Landstriche verwüsten können. Weitere Schrecken sind die Splitterdraken, drachenähnliche Wesen, deren giftige Kristallschuppen beim Angriff zerbersten, sowie die Nebelkriecher, schlangenartige Kreaturen, die in dichten Nebeln ihre Beute mit lähmenden Bissen angreifen. Die durchscheinenden Glaswürger, die in Gletschern und Höhlen lauern, und die Knochenschnapper, deren mächtige Kiefer alles zermalmen können, runden die Liste der Uralten Schrecken ab. Diese Wesen verkörpern das Unkontrollierbare und Gefährliche in Harmons Welt und erinnern an die Urkräfte, die noch immer verborgen wirken.